Senioren
Die Gemeinde Gründau führt jährlich mehrere Seniorenveranstaltungen und -fahrten für Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem 65. Lebensjahr durch.
Die genauen Daten werden im Mitteilungsorgan der Gemeinde (Gründauer Bote) rechtzeitig vor Fahrtbeginn bekannt gegeben.
- Seniorenfahrt nach Berlin (alle zwei Jahre)
- Tages- und Halbtagsausflugsfahrt (jährlich)
- Seniorenfasching (jährlich)
- Seniorentheater (jährlich)
- Seniorennachmittag (jährlich)
Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen, wie z. B. Vererben, Rentenbesteuerung werden kostenfrei durchgeführt.
Ein "Mehrgenerationenhaus" steht in Gründau, Ortsteil Rothenbergen. Das Haus wird von der Gemeinde unterstützt und vom Eltern-Kind-Verein Gründau e.V. "Kleiner Anton" betrieben. Der Mittagstisch ist ein spezielles Angebot für Senioren.
Das Mehrgenerationenhaus ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Frauen und Männer, Oma's, Opa's, Tanten, Onkel und die ganze Nachbarschaft um zu reden und sich über den Alltag auszutauschen, zu basteln, handarbeiten oder spielen, an Vorträgen, Kursen und Lesungen teilzunehmen, sich ehrenamtlich zu engagieren.