Auf zwei Ebenen sind alle Dienststellen der Gemeinde auf kurzen Wegen erreichbar. Im Foyer wird über aktuelle kommunale Geschehnisse via Bildschirm berichtet.
Auch für die Freizeit bietet Gründau viel. Rad- und Wanderwege, Sporthallen, Tennisplatz, Schützenhaus, Kegelheim und vieles mehr - Entdecken Sie selbst.
Mit der A 66 und der B 457 stehen den Gründauer Bürgern denkbar beste Straßenverbindungen zur Verfügung. Dies war auch Grund für zahlreiche Bürger, aus dem Ballungsraum um Frankfurt wegzuziehen und sich in Gründau niederzulassen.
Sie können den neuen Abfallkalender für das Kalenderjahr 2020 hier online einsehen und herunterladen. Wir empfehlen auch unseren Online Abfallkalender!
Die Bediensteten der Gemeinde Gründau feierten am 29. November traditionell im Dorfgemeinschaftshaus Niedergründau ihren Jahresabschluss. Die Begrüßung der Gäste übernahm Hannes Schulz als Vorsitzender des Personalrats.
Wer etwas Besonderes Ehrenamtliches geleistet hat, sollte dafür auch geehrt werden, nach diesem Motto führte die Gemeinde Gründau eine würdigende Ehrungssitzung durch.
Mit einem großen Aufgebot haben die Gründauer Narren am Samstag, dem 16. November das Rathaus in Gründau gestürmt. Angeführt von den Narren der Vereinsgemeinschaft Breitenborn mit ihrem Sitzungspräsidenten Matthias Springer.
Die Oktober-Sitzung der Gründauer Gemeindevertretung fand dieses Mal im Gründauer Ortsteil Gettenbach statt. Nachfolgend erhalten Sie Informationen über aktuelle Beschlüsse der Gemeindegremien aus den zurückliegenden Wochen.
Umfangreiche Bauarbeiten sind seit Ende September im Bereich des Gemeinschaftshauses in Breitenborn zu Gange. Hier werden aktuell die Außenanlagen mit den Parkplatzflächen komplett neu gestaltet.
Kaum zu glauben aber wahr - neben einem Glascontainer in einem Gründauer Ortsteil hat ein sammelfreudiger Zeitgenosse einen vollen Einkaufswagen mit rund 150 leeren Schnapsflaschen abgestellt.
Die Sportlerehrung der erfolgreichsten Gründauer Sportlerinnen und Sportler 2019 findet am 17.01.2020 statt. Begleitet von einem abwechslungsreichen Programm werden die erfolgreichen Kinder und Erwachsenen für ihre großartigen sportlichen Leistungen ausgezeichnet.
Das in Rothenbergen ansässige Unternehmen I.G. Bauerhin ist in der vergangenen Woche mit dem Mittelstandspreis des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) Main-Kinzig ausgezeichnet worden.
Im folgenden die Pressemitteilung der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH im Wortlaut:
⚠️ Wieder dubiose Telefonanrufe gemeldet ⚠️ Leider kennen wir das schon - etwa 8 Wochen vor dem Jahreswechsel erhalten unsere Kunden wieder seltsame Anrufe. 😠
mit Terminerinnerungsfunktion und vielem mehr ... gerne können Sie auch selbst Veranstaltungen veröffentlichen, einfach auf "Veranstaltung kostenlos bekanntgeben klicken".
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.