Abfälle vorsortieren
Recycling ist die Wiederverwertung von Altmaterial als Rohstoff. Wichtig für die Sammlung von Altstoffen ist daher deren Vorsortierung im Haushalt.
Bereits in der Küche sollten Sie sich Gedanken über richtiges Vorsortieren machen, denn Abfallverwertung beginnt bereits im Haushalt!
Sortieren Sie Ihren Müll vor! Wir empfehlen Ihnen getrennte Behälter für Papier, Weiß-, Braun-, Grünglas, kompostierbaren Biomüll und für die nicht verwertbare Abfälle. Für Verbundmaterialien, Aluminium- und Kunststoffverpackungen gibt es die gelbe Tonne oder den gelben Sack.
Trennen Sie die Problemstoffe (Sonderabfall) vom Restmüll. Bringen Sie diese zur Sonderabfallkleinmengensammlung.
Nur der von Wert- und Problemstoffen getrennte Restmüll gehört in die graue Mülltonne.
Sollte in Ihrem Haushalt zusätzlicher Müll anfallen, der nicht mehr in Ihre Mülltonne passt, so nutzen Sie bitte die gemeindlichen Müllsäcke. Diese erhalten Sie im Rathaus.