Auf zwei Ebenen sind alle Dienststellen der Gemeinde auf kurzen Wegen erreichbar. Im Foyer wird über aktuelle kommunale Geschehnisse via Bildschirm berichtet.
Auch für die Freizeit bietet Gründau viel. Rad- und Wanderwege, Sporthallen, Tennisplatz, Schützenhaus, Kegelheim und vieles mehr - Entdecken Sie selbst.
Mit der A 66 und der B 457 stehen den Gründauer Bürgern denkbar beste Straßenverbindungen zur Verfügung. Dies war auch Grund für zahlreiche Bürger, aus dem Ballungsraum um Frankfurt wegzuziehen und sich in Gründau niederzulassen.
Aufenthalts- oder Meldebescheinigung, Lebensbescheinigung
Das Einwohnermeldeamt stellt Ihnen auf Wunsch eine Aufenthalts-, Melde- und Lebensbescheinigung aus, wenn Sie in Gründau mit einer Wohnung gemeldet sind.
Diese Bescheinigungen sind Auszüge aus dem Gründauer Melderegister, aus denen Ihre persönlichen Daten und Ihre Anschrift hervorgehen.
Sie werden zur Vorlage bei Behörden (z.B. Haushalts- oder Lebensbescheinigungen für die Familienkasse der Arbeitsagentur, Meldebescheinigungen für Rentenzwecke etc.) oder für private Zwecke benötigt.
Aufenthaltsbescheinigungen, die zur Vorlage bei einer Behörde im Ausland bestimmt sind, bedürfen in der Regel der Überbeglaubigung.
Unterlagen und Gebühren
Für die Ausstellung einer Aufenthalts- bzw. Meldebescheinigung benötigen wir Ihren Personalausweis oder Reisepass.
Die Gebühr beträgt je Bescheinigung 9,00 Euro.
Gebührenfrei sind folgende Bescheinigungen:
Haushaltsbescheinigungen für die Kindergeldkasse der Agentur für Arbeit.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.