Auf zwei Ebenen sind alle Dienststellen der Gemeinde auf kurzen Wegen erreichbar. Im Foyer wird über aktuelle kommunale Geschehnisse via Bildschirm berichtet.
Auch für die Freizeit bietet Gründau viel. Rad- und Wanderwege, Sporthallen, Tennisplatz, Schützenhaus, Kegelheim und vieles mehr - Entdecken Sie selbst.
Mit der A 66 und der B 457 stehen den Gründauer Bürgern denkbar beste Straßenverbindungen zur Verfügung. Dies war auch Grund für zahlreiche Bürger, aus dem Ballungsraum um Frankfurt wegzuziehen und sich in Gründau niederzulassen.
Namensführung von Ehegatten - Wiederannahme eines früheren Namens
Die Erklärung zur Wiederannahme eines früheren Namens nach Auflösung der Ehe kann bei jedem Standesamt im Bundesgebiet sowie bei den Auslandsvertretungen abgegeben werden.
Nach der Auflösung einer Ehe beispielsweise durch Scheidung oder Tod eines Ehegatten kann der Geburtsname oder ein früherer Name durch Erklärung wieder angenommen werden.
Mitzubringende Unterlagen:
Ausweis oder Pass; entweder eine beglaubigte Abschrift des Familienbuches (bei Eheschließung nach 01.01.1958 in der BRD und Berlin (West)) mit einem Vermerk über die Auflösung der Ehe oder eine Heiratsurkunde mit einem solchen Vermerk.
Namensführung von Ehegatten - Widerruf der Hinzufügung
Die Erklärung bezüglich der Hinzufügung des Geburtsnamens oder des zum Zeitpunkt der Bestimmung des Ehenamens geführten Namens kann widerrufen werden. Eine erneute Erklärung zur Hinzufügung ist dann jedoch nicht mehr möglich.
Mitzubringende Unterlagen:
Vorzulegen ist der Ausweis oder Pass, sowie entweder eine beglaubigte Abschrift des Familienbuches (bei Eheschließung ab dem 01.01.1958 in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West)) oder eine Heiratsurkunde
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.